Credit to Mikhail Nilov
Differentiating between dyslexia and reading difficulties is essential in providing the right support for your child. A formal diagnosis of dyslexia can provide a comprehensive report detailing your child’s strengths and weaknesses, helping you and your child’s school determine the best approach to support their learning.
However, not all reading difficulties require a diagnosis. Teachers and parents can still take appropriate measures by working together to identify the nature and source of the difficulty and providing targeted interventions that cater to the child’s individual needs.
Dies ist eine wichtige Frage, besonders, da Eltern privat für die LRS-Diagnose ihres Kindes aufkommen müssen.
The journey from identification to diagnosis can be different for every individual. Still, we find it helpful to pay attention to what happens at the beginning of primary school, as it is initially difficult to tell the difference between a child who struggles with learning to read and a child with dyslexia. This often causes the parents or school to adopt a “wait and observe” approach, which can delay the decision to get a diagnosis, often for 2 to 3 years.
I want to include a few words about this, because from all my discussions with parents, I can see that there are vastly different attitudes towards a diagnosis – both positive and negative – but it is generally a big deal for every parent. And how parents respond to a positive diagnosis shapes how children perceive their own dyslexia.
In itself, a positive diagnosis is not a good or a bad thing – it’s a factual report. But of course, it does have implications.
Parents sometimes worry that a positive dyslexia diagnosis will be a cross to bear for their child. In countries or cultures where the discussion around dyslexia is not very open yet, or where dyslexia is recognised by law as a ‘handicap’ (something parents usually lobbied for so that dyslexic children can be eligible for special categories of support), many parents don’t want to label their child as dyslexic or, by assimilation, handicapped. It’s important to understand that these negative perceptions of dyslexia stem from a lack of understanding of the condition, which is progressively being rectified.
Eine LRS-Diagnose einzuholen gibt den Schwierigkeiten Ihres Kindes einen Namen und eine Erklärung. Sie ermöglicht, die nötigen Fördermaßnahmen zu ergreifen. Viele Eltern erklären, dass es eine Erleichterung für ihr Kind ist, zu verstehen, dass ihre Schwierigkeiten mit einer Erkrankung wie Legasthenie zusammenhängen, statt ihre Fähigkeiten in Frage zu stellen.
It also helps them to know that there is now a general understanding of why they are not doing well at school. Their parents and teachers can now “officially” agree on the fact that it is not the child’s fault, they are not less capable than others, and they are not working less hard. In other words, a dyslexia diagnosis can help dissipate the potential blame and pressure that the child perceives from the outside or internalizes themselves.
When your child starts primary school is when the signs will start to look more like dyslexia and less like “teething pains” with learning to read.
Wenn Ihr Kind noch nicht alle Buchstaben benennen kann, Probleme dabei hat, seinen eigenen Namen zu buchstabieren, keine einfachen, einsilbigen Wörter lesen kann, die es bereits gelernt hat, und allgemein sehr zögerlich liest, sollten Sie nach weiteren Anzeichen Ausschau halten.
You may also start noticing changes in behaviour: your child does not want to read, they say they don’t like it, and they become anxious about going to school – they are late, or complain from stomach aches in the morning.
Wenn Sie über einige Monate hinweg feststellen, dass die schulische Leistung konstant von diesen Schwierigkeiten beeinträchtigt wird, ist dies ein klares Zeichen dafür, den Weg zur Diagnose anzutreten. Sobald Sie bemerken, dass Ihr Kind in der Schule keine guten Leistungen erbringt, und dies größtenteils auf seine sprachlichen Probleme zurückzuführen ist, sollten Sie eine Legasthenie-Diagnose in Betracht ziehen.
An diesem Punkt ist es wichtig, mit der Lehrkraft des Kindes zu sprechen. Dies wird Ihnen dabei helfen, drei Aspekte zu bestätigen:
Es entsteht eine Lernlücke zwischen den Kindern mit und den Kindern ohne Legasthenie. Diese wird mit der Zeit immer größer, da Legastheniker von ihren Leseschwierigkeiten ausgebremst werden. Diese Lücke ist ein Zeichen dafür, dass Sie Maßnahmen ergreifen sollten, zum Beispiel sollten Sie über eine Legasthenie-Diagnose nachdenken und recherchieren, was dafür nötig ist und was es für Ihr Kind bedeutet. Je früher Sie Hilfsmittel und Ansätze finden, die Ihrem Kind beim Schließen der Lücke helfen, desto besser.
In unseren Artikeln über frühe Anzeichen von Legasthenie finden Sie eine umfassendere Liste der Anzeichen, auf die Sie in jedem Alter und Schuljahr achten sollten.
Oft bitte ich Eltern, sich eine einfache Frage zu stellen: Können Sie verstehen oder begründen, weshalb Ihr Kind solche Schwierigkeiten hat? Sie kennen seine Fähigkeiten besser als jeder andere. Sie wissen, was Ihr Kind kann, wissen, wie viel es außerhalb der Schule lernt, wissen, wie viel Mühe Sie sich zusammen bei den Hausaufgaben geben. In Anbetracht all dieser Aspekte, erscheint es Ihnen plausibel, dass Ihr Kind solche Schwierigkeiten hat? Hier geht es eher darum, als Elternteil auf sein Bauchgefühl zu hören.
Parents of dyslexic children almost always tell me that they kept pushing for answers because they just knew something was off, long before anyone thought it was cause for concern. They could not reconcile that their child, whom they’ve always known to be bright and curious, struggles as much as he/she does. Parents often don’t dare to vocalise this until there is external validation that the struggle is not normal. But if your gut tells you something is not right, trust your gut and start asking for answers.
Considering all the above, how do you get around starting that discussion about a dyslexia diagnosis? Here are the steps parents tell me they take – or they wish they had taken:
Wenn bei Ihrem Kind Legasthenie diagnostiziert wird: Eine LRS-Diagnose hilft Ihnen mit konkreten Informationen über die Schwächen und Stärken Ihres Kindes weiter, welche Sie dann nutzen können, um gemeinsam mit der Schule Ihres Kindes zu bestimmen, welche die richtigen Fördermaßnahmen für Ihr Kind sind.
Wenn Ihr Kind eine negative Legasthenie-Diagnose erhält: Selbst ohne eine LRS-Diagnose bieten die meisten Schulen Förderangebote für Kinder, die im Vergleich zu Gleichaltrigen Leseschwierigkeiten haben. Legasthenie-Fördermethoden können zudem hilfreich für Leseschwierigkeiten auf jeden Niveau sein, daher gibt es immer Möglichkeiten, um Leseschwierigkeiten entgegenzuwirken. Dies ist oft eine schwierige Position für Eltern, da ihr Kind weiterhin Probleme hat und zusätzliche Unterstützung benötigt, und dennoch nicht von der Förderung und den Strukturen profitieren kann, die für Legastheniker entwickelt wurden.
This is also why we created GoLexic the way that it is. It is built for dyslexic children, but in such a way that it will benefit any child struggling to read, and does not require a diagnosis. It is all the discussions I’ve had with parents over the years that made it clear to me how such a tool was missing, and causing many children to be left behind.
View Comments